Aktivitäten | Bayern | Bad Staffelstein | Museum | Heimatmuseum_11

Heimatmuseum

Heimatmuseum

Das Heimatmuseum in Bayern bietet seinen Besuchern einen spannenden Einblick in die lokale Geschichte und Kultur. Das Museum präsentiert eine Vielzahl von Exponaten, die die Geschichte der Region von der Steinzeit bis zur Gegenwart dokumentieren. Besucher können historische Artefakte, traditionelle Handwerkskunst, Trachten, Möbel und landwirtschaftliche Geräte bewundern.

Besonders für Kinder ist das Heimatmuseum interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, Geschichte hautnah zu erleben. Kinder können sich in die Vergangenheit versetzen und die Alltagsgegenstände vergangener Zeiten entdecken. Sie können sich in traditionelle Trachten kleiden, historische Werkzeuge ausprobieren und mehr über das Leben ihrer Vorfahren erfahren.

Das Museum bietet zudem interaktive Ausstellungen und Aktivitäten für Kinder, die spielerisch Wissen vermitteln und die Neugier der jungen Besucher wecken. Kinder können beispielsweise an Führungen teilnehmen, Rätsel lösen, Bastelaktionen durchführen oder an Workshops zu historischen Themen teilnehmen.

Insgesamt ist das Heimatmuseum in Bayern ein lehrreiches und unterhaltsames Ausflugsziel für die ganze Familie, das einen Einblick in die lokale Geschichte und Kultur bietet und Kindern die Möglichkeit gibt, Geschichte auf spielerische Weise zu entdecken.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

09.05.2024

Sowohl die Abteilung mit Adam Riese als auch die Abteilung Vor- und Frühgeschichte sind sehr gut aufbereitet, anschaulich erklärt, museumspädagogisch auf dem neuesten Stand. Die Abteilung Stadtgeschichte dagegen ist noch nicht modern gestaltet, es existieren kaum Beschreibung und Erklärungen. Am schlechtesten ist die Fossiliensammlung, hier fehlen erklärende Hinweise komplett, beispielsweise hätte ich gerne gewusst, ob der Fisch ein Quastenflosser ist oder was anderes. Die Sonderausstellung über Victor von Scheffel war ganz gut, die Fernrohre zum Staffelberg mit dem Denkmal war eine kreative Idee. Vier Sterne, weil mich persönlich die Vor- und Frühgeschichte am meisten interessierte.
Quelle: Google
19.11.2023

Ein guter Ort für unsere Chorprobe immer dienstags 19:30 Uhr mit Good News
Quelle: Google
31.10.2022

Kleineres Heimatmuseum auf zwei Etagen: Ausstellungen zur Historie der Region, Fossilien & Mineralien, Adam Riese und Victor Scheffel. Zugang über Treppen. Parkplätze sind im Umfeld vorhanden.
Quelle: Google
01.03.2022

Weil ... ! Hier vieles , vieles zu sehen, zu hören und zu bestaunen ist - was dieses liebenswertes Stückchen Erde ausmacht. Von gannnzzz frühzeitlich bis in die Gegenwart. Leider ist das Gebäude Renovierungsbedürftig, es bräuchte dringend einen Auffrischung.
Dass "Inventar" kann sich sehen lassen, dazu Menschen mit ihren fachkundigen Wissen
Quelle: Google
07.03.2016

Das Museum hat eine gute Übersicht der Themen von der Steinzeit über Bronze zur Römer und Kelten hin zur Stadtgeschichte. Auch Adam Ries ist im Museum. Besonders schön finde ich die Mineralsammlung im 1. Stock. Ein besonderes Augenmerk sollte auch auf den Dichter Viktor von Scheffel gerichtet werden. Es ist Schade, daß wenig Besucher da waren, das Museum hat wirklich mehr verdient.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags14:00 - 17:00
Montags--
Dienstags10:00 - 12:00 14:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 12:00 14:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 12:00 14:00 - 17:00
Freitags10:00 - 12:00 14:00 - 17:00
Samstags14:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwZDFkNzg5MGZjYTU=

Jetzt registrieren